Neuigkeiten Avitero 2023/2024

Es ist Zeit für unseren ersten Blogeintrag!


Seit Ende Oktober sind wir mit unserer Webseite avitero.org, der Crowdfunding Kampagne und auf Instagram (aviterocollective) öffentlich.
Im November kam dann die Lieferung unserer ersten Bestellung aus dem peruanischen Amazonas bei uns in Berlin an. Vom Import, über die Verwaltung, das Marketing und die Logistik organisieren und verrichten wir die einzelnen Arbeitsschritte selbst. Dies geschieht in ehrenamtlicher Arbeit und viele Themenfelder sind dabei neu für uns. Aber wir lernen kontinuierlich dazu.

Auch bei den Asháninka aus dem Ene Tal ist in diesem Jahr viel passiert.
Im Gebiet der Asháninka des Rio Ene zerstörten Waldbrände allein im September 3064 Hektar. 

Als Antwort auf diese zunehmende Bedrohung haben die Asháninka mit der Unterstützung von Cool Earth dafür die Initiative Paamari geschaffen. Diese trainiert Feuerwehren in 19 Asháninka Gemeinden, um sie besser auf die Prävention und Bekämpfung von Waldbränden in ihrem 242.000 Hektar großen Gebiet vorzubereiten.

Gleichzeitig wird der Regenwald im Zentrum Perus von einem Ansturm illegaler Bergbau-Syndikate und der Kokain-Mafia bedroht. Ángel Pedro Valerio, Präsident des Zentralverbands der Asháninka des Rio Ene, wurde zwischenzeitlich unter Vorwänden als Verdächtiger bei einer Morduntersuchung der Polizei festgenommen. Das internationale Umweltmagazin Mongabay veröffentlichte dazu einen Artikel mit dem Titel “Kriminalisierte Asháninka-Führer erhielten Drohungen von Mafias, die im zentralen Regenwald Perus operieren” mit Ángel Pedro Valerio auf dem Titelbild.

Über 30 Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten wurden in Peru seit 2020 ermordet.
Das jüngste Opfer ist der indigene Umwelt- und Menschenrechtsaktivist Quinto Inuma, welcher Ende November erschossen wurde.

Aus diesen Gründen glauben wir, dass unsere Arbeit und Solidarität mit den Asháninka und allen indigenen Völkern wichtig ist und setzen unseren Weg in 2024 fort.
Ende Januar besuchen unsere Mitglieder Ninja und Anusch Satipo und die Region des Rio Ene. Dabei werden sie Gespräche mit verschiedenen Vertreter:innen der Asháninka über die Situation führen, um ein besseres Verständnis zu erlangen, welche Maßnahmen unterstützen können.

Für 2024 planen wir eine Professionalisierung unseres Online Shops auf www.avitero.org,
sowie die Veröffentlichung verschiedener Rezepte rund um das Thema Kakao auf unserer Webseite. Im Frühjahr und Sommer wollen wir dann auch auf verschiedenen Veranstaltungen persönlich präsent sein, über die Asháninka und Avitero informieren sowie die Produkte von Kemito Ene.

Zum Abschluss wollen wir uns von Herzen für Deine Unterstützung bedanken!
Du hast Interesse, selbst bei Avitero aktiv zu werden oder Feedback für uns? Dann schreib uns einfach eine Email an team@avitero.org.
Back to blog